Zum Inhalt springen |Zur Hauptnavigation|Zum Seitenende springen
TOZ

WIR FÜR DICH

Die auf rund 500m² kassenzugelassene Praxis für Physiotherapie verfügt über bedeutsame Zertifizierungen und Kooperationen. Unter anderem mit dem Klinikum Memmingen, der Deutschen Rentenversicherung oder der Deutschen Unfallversicherung. Die Physiotherapiepraxis bietet alle gängigen Therapieformen von klassischer Krankengymnastik, präventivem Training unter fachmännischer Betreuung bis hin zur aktiven Therapie auf 250 m² Trainings -und Gerätefläche. Exklusiv in Memmingen ist das FPZ-Rückenschmerzzentrum im TOZ. Durch die sprichwörtlich kurzen Wege ergibt sich ein enormer Mehrwert für die Behandlung eines jeden einzelnen Patienten. Es entsteht damit ein Zentrum für eine ganzheitliche Therapie. Ziel ist es, die ärztliche und therapeutische Versorgung in Memmingen zu verbessern.

BGM-PHYSIOKONZEPT

FÜR UNTERNEHMEN

In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend mit Fachkräftemangel, demografischem Wandel und steigenden Krankheitstagen konfrontiert sind, gewinnt die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und der langfristige Erhalt der Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter:innen immer mehr an Bedeutung. Unser BMH-Physiokonzept ist darauf ausgerichtet, Unternehmen und ihre Mitarbeiter:innen ganzheitlich zu unterstützen und ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Durch maßgeschneiderte Lösungen stärken wir nicht nur das Wohlbefinden der Beschäftigten, sondern tragen auch dazu bei, die Produktivität zu steigern und Krankheitsausfälle zu reduzieren. So schaffen wir die Grundlage für ein gesundes und zukunftsfähiges Arbeitsumfeld.

Unser Physiokonzept bietet Ihnen die Möglichkeit, ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) aufzubauen und langfristig erfolgreich weiterzuentwickeln. Profitieren auch Sie von
unserer Expertise und schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, in dem Gesundheit und Produktivität Hand in Hand gehen.

Vorteile für Unternehmen:

  • Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen für Gesundheits- und Arbeitsschutz
  • Fundierte Analyse der aktuellen Belastungssituation im Unternehmen
  • Ableitung gezielter und praxisnaher Handlungsansätze
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit und Motivation aller Mitarbeiter:innen
  • Kostensenkung durch Reduzierung von Krankheits- und Produktionsausfällen
  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch gesunde und motivierte Mitarbeiter:innen
  • Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und der Lebensqualität im Unternehmen
  • Unterstützung bei der Etablierung eines gesunden Arbeitsalltags
  • Erhöhung der Arbeitszufriedenheit und Verbesserung des Betriebsklimas
TOZ

Termin anfragen

ANFRAGEN

Nach oben scrollen